Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS] 4021 Linz • Bahnhofplatz 1
Telefon (43 732) 77 20-12605
E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at http://doris.ooe.gv.at
Nach oben
Die Fachthemen im DORIS interMAP
Alles rund um DORIS
Sämtliche Online-Landkarten-Dienste
Geodaten und Karten zum Herunterladen
Immer am neuesten Stand
DORIS bietet Ihnen in allen Bereich aktuelle Fachinformationen und interessante Anwendungen für das tägliche Leben.
Im Bereich "Bauen und Wohnen" finden Sie nicht nur den Flächenwidmungsplan, sondern auch z.B. einen speziellen Report für die Sonnenstunden und -strahlung auf einem Grundstück.
Quelle: KB3, Fotolia.com
Die Flächenwidmungspläne jener Gemeinden, die ihrer Lieferverpflichtung bereits nachgekommen sind, können hier abgerufen werden.
Die Gefahrenhinweiskarte für gravitative Massenbewegungen macht erkennbar, wo Fachgrundlagen auf eine Neigung des Untergrunds zu Rutschungen, Setzungen, Erdfälle, Steinschlag oder setzungsempfindlichen Untergrund in den Hauptsiedlungsgebieten Oberösterreichs hinweisen.
Regionale Raumordnungsprogramme - Grünzonen, Oö. Kiesleitplan 1997, Oö. Kiesleitplan 2007, 2008 und 2012
Bei der Planung von Gebäuden, Solar- und Photovoltaikanlagen ist die Kenntnis des solaren Energieangebotes von großer Bedeutung. In einem Raster von 25m wurden die Sonnenstunden und die Solarstrahlung (Wh/m²) für OÖ berechnet.
Mit DORIS haben Sie die besseren Karten!
Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS], Bahnhofplatz 1, 4021 Linz Telefon (+43 732) 77 20-12605 | E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at.
doris.ooe.gv.at.
Ihr Browser unterstützt kein JavaScript! FÜr die Anzeige der DORIS-Seiten benötigen Sie jedoch Javascript.