DORIS-Logo

 

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS]
Bahnhofplatz 1 • 4021 Linz

Telefon (43 732) 77 20-12541

E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at
http://doris.ooe.gv.at

Immer am neuesten Stand

DORIS bietet Ihnen in allen Bereich aktuelle Fachinformationen und interessante Anwendungen für das tägliche Leben.

Ansichten von Braunau am Inn

Ansichtskartensammlung des Stiftes St. Florian

Titel: StahlwerkHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kaiser Franz Josef I; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: 700jähriges Stadjubiläum, Kaiser Franz Josef I; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Marke fehlt; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1897
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1897
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Flugaufnahme; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1935
Titel: Flugaufnahme; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Flugaufnahme; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1942
Titel: Flugaufnahme; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1942
Titel: Flugaufnahme; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: Flugaufnahme; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: vom Schlossberg aus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Zeitungsausschnitt; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Unterer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: mit Brückenkopf; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Titel: Oberer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Oberer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: HauptstraßeHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: von Bezirkshauptmannschaft aus; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Unterer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1953
Titel: Marke fehlt; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1937
Titel: Pfarrkirche St. StefanHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Personen a.d. Bild, Palme; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: verm. Jahrhundertwende, Personen, Palme ; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1939
Titel: Zeichnung; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Zeichnung; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Titel: Zeichnung; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: Hellermarke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Zeichnung; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Titel: Zeichnung; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Zeichnung, Hellermarke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: romantischer Sonnenuntergang; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: FestungsmauerHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: SchleifmühlgrabenHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: SchleifmühlgrabenHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: KapuzinerklosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: FestungsmauerHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: LinzerstrasseHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Titel: LinzerstrasseHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: LinzerstrasseHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: LinzerstrasseHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: TheatergasseHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: Salzburger VorstadtHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Titel: VorstadtHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: Salzburger Vorstadt KaserneHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Salzburger Vorstadt KaserneHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1936
Titel: VorstadtHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: BrauereiHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Südbahn PragerhofHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Gasthaus zum braunen Hirschen, Hitlers Geburtshaus; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: z.Zeit des Bestandes als Augustinerstift 1698; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: Zeichnung; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1897
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Titel: KircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: StiftsparkHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: KircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: Hotel Post; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: rechtes obere Eck fehlt; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: RathausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: neue RathausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Fischbrunnen mit RathausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: neue RathausHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Zeichnung Pferdefuhrwerk; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1936
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1937
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1935
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1921
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1921
Titel: Palm DenkmalHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Winterbild; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Innflösser, Zeichnung; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: Torbogen, Kutsche, Reisende; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Titel: Vorstadt KaserneHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: StadtthurmHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: RathausturmHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Oberer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: EselsbrunnenHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: PoststallgasseHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Titel: PfarrhofgasseHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: AltstadtHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Pfarrhofgasse Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: Denkmal Hans Steininger, gewesener Ratsherr; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Denkmal Hans Steininger, gewesener Ratsherr; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Hellermarke, Denkmal Hans Steininger, gewesener Ratsherr; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Denkmal Hans Steininger, gewesener Ratsherr; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Hellermarke, Denkmal Hans Steininger, gewesener Ratsherr; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Denkmal Hans Steininger, gewesener Ratsherr; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: altes SchrannengebäudeHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: SchlossbrunnenHerkunft: Stift St. Florian;

Historische Ansichten

Titel: Ansicht von Braunau; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1630
Titel: Braunau von Südwesten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Die Ehemahls berühmtte Granitz Festung Braunau in Nieder Bayern; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1720
Titel: Braunau von Norden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1846
Titel: Pfarrkirche in Braunau von Süden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1846
Titel: Ranshofen gegen Osten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1846
Titel: Ansicht der Stadt Braunau am Innfluß ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Ranshofen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Kloster Ranßhofen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1779
Titel: Kirche von Ranshofen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Closter Ranshoffen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1690
Titel: Bei Ranshofen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Schlosshof in Ranshofen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Ranshofen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Frühgotisches Baudenkmal (Löwenfiguren) im Schloss Ranshofen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Zwei Säulenkapitelle; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Friedhof in Ranshofen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Ranshofen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1884
Titel: Closter Ranßhofen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1700
Titel: Stadtpfarrkirche ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1930
Titel: Braunau, Ledererhaus ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1921
Titel: Braunau, Schleifergraben; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1921
Titel: Ansicht von Braunau ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1920
Titel: Ansicht von Braunau; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1921
Titel: Braunau a. I., Färbergraben ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1921
Titel: Braunau, ehemaliges Inntor, Grundriß; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1910
Titel: Braunau, Färbergraben ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1920
Titel: Braunau, Salzburger Vorstadt; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1921
Titel: Teil der Stadtmauer ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1925
Titel: Braunau; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1650
Titel: Brauna; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Kirche in Braunau; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1890
Titel: Motiv von der Stadtmauer in Braunau; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Motive aus Braunau ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Braunau, Salzburgertor; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Ansicht von Braunau (Ober-Österreich, Inn-Kreis) ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1842
Titel: Braunau am Inn ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Spitalkirche in Braunau ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Turm der Stadtpfarrkirche ; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 20.9.1927
Titel: Blick auf Braunau vom Inn her; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1903
Titel: Turm der Stadtpfarrkirche; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1930
Titel: Dach des Bürgerspitals mit Blick über die Dächer; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1932
Titel: Stadtpfarrkirche; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1944
Titel: Ehrenpforte für den Empfang der Kaiserbraut Sophie; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1816
Titel: Ehrenpforte für den Empfang der Kaiserbraut Sophie; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1816
Titel: Braunau; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Braunau; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1860
Titel: Ehrenpforte für den Empfang der Kaiserbraut Sophie; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1816
Titel: Kirche von Haselbach; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1920
Titel: Hammerschmiede in Osternberg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1890


Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

OÖ Landes-Kultur GmbH
grafischesammlung@ooelkg.at

Augustiner Chorherrenstift St. Florian
bibliothek@stift-st-florian.at

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS], Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 77 20-12541 | E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at