DORIS-Logo

 

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS]
Bahnhofplatz 1 • 4021 Linz

Telefon (43 732) 77 20-12541

E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at
http://doris.ooe.gv.at

Immer am neuesten Stand

DORIS bietet Ihnen in allen Bereich aktuelle Fachinformationen und interessante Anwendungen für das tägliche Leben.

Ansichten von Molln

Ansichtskartensammlung des Stiftes St. Florian

Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1949
Titel: kein Stempel keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: 5 Heller grün zwischen 1908 und 1918; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1936
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Titel: kein Stempel keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: PfarrkircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Titel: PfarrkircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Titel: kein Stempel keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: HauptplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Titel: HauptplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: BahnhofHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1939
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Titel: FeichtauhütteHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1937
Titel: undatierter Zeitungsausschnitt; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: ElektrizitätswerkHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1924
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: Deutsches Reich 6 Pfennig nach 1938; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1935
Titel: kein Stempel keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Stempel keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: ElektrizitätswerkHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: ElektrizitätswerkHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: ElektrizitätswerkHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Titel: kein Datum keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Titel: 10 Groschen Marke; Herkunft: Stift St. Florian;

Historische Ansichten

Titel: Maria Stain; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1693
Titel: Molln; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1693
Titel: Frauenstein, Wallfahrtskirche; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Ansicht des Dorfes Frauenstein; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1795
Titel: Frauenstein an der Steyr; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1886
Titel: Das Innere eines Sensenhammers in Molln bei Steyr; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1889


Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

OÖ Landes-Kultur GmbH
grafischesammlung@ooelkg.at

Augustiner Chorherrenstift St. Florian
bibliothek@stift-st-florian.at

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS], Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 77 20-12541 | E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at