DORIS-Logo

 

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS]
Bahnhofplatz 1 • 4021 Linz

Telefon (43 732) 77 20-12541

E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at
http://doris.ooe.gv.at

Immer am neuesten Stand

DORIS bietet Ihnen in allen Bereich aktuelle Fachinformationen und interessante Anwendungen für das tägliche Leben.

Ansichten von Ried im Innkreis

Ansichtskartensammlung des Stiftes St. Florian

Titel: 5 Heller Marke, Ried um 1700; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Totalansicht von Westen; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Totalansicht von Westen; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Ried in der Zukunft; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: 5 Heller Marke,; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: kein Datum, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Ried von den Steinbauerhäusern; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: Neujahrskarte; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Ried von Wiesbaden aus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: Stadt Ried; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Totalansicht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Totalansicht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: Gesamtansicht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: Totalansicht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Stadt Ried; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: kein Datum, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: 12 Groschen Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: 5 Heller Marke, Totalansicht; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Stadt Ried; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1939
Titel: kein Datum, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: 5 Heller Marke, Totalansicht; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Totale; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Gesamtansicht; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Stadt Ried; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Titel: Panorama; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: kein Datum, keine Marke, Theilansicht nach Nord-Osten; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: kein Datum, keine Marke, Schloßberg; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1926
Titel: Das khurfürstliche Schloß sambt dem Marckh Riedt, Schloß Wegleitten; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Kapuzinerkirche, Promenade mit Stadtpfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: kein Datum, keine Marke, K.K. Kreisgerichtsgebäude, Schloßberg, Rathaus und Stadtbrunnen, K.K. Gymnasium; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: K.K. Gymnasium, K.K. Kreisgerichtsgebäude, Schloßberg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: K.K. Gymnasium, Stadtplatz, Rathaus, Kreis-Gericht, Hei-Bad St. Thomas bei Ried; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: Marktplatz, K.K. Gymnasium, Kreisgerichts-Gebäude, Rathaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: kein Datum, keine Marke, Marktplatz, K.K. Gymnasium, Kreisgerichts-Gebäude, Rathaus; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: K.K. Gymnasium, Rathaus und Stadtbrunnen, Schloßberg, K.K. Kreisgerichtsgebäude; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Roßmarkt, Kreisgericht, Hauptplatz, Holzplatz, Kapuziner u. Mädchenpensionat, Gymnasium und Pfarrkirche, Braunauertor, Bahnhofstraße; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: Bayrhammergasse, Braunauertor; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Gesamtansicht, Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: Stadt Ried, Jetzingers Gasthof zum Erzherzog Karl; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Johannesgasse, Lubergasse; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Gymnasium, Bürgerliches Bräuhaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: kein Datum, keine Marke, Holzplatz, Rossmarkt, Stadtplatz, Kapuzinerkirche; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Jetzinger's Gasthaus zum Erzherzog Karl, Speisezimmer, Gastgarten mit Kegelbahn, Alt-Deutsche Trinkstube; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Rathaus, Schwanthalergasse, Hauptplatz, Bahnhofstraße, Promenade mit Stadtpfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Braunauertor, Bahnhofstraße, Bahnhof, Totalansicht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Haltestelle Bad Ried, Staatsgymnasium, Hohemarkt, Hauptplatz, Kapuzinerkirche, St. Anna-Kirche, Altkath. Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: K.K. Kreisgericht, Holzplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: K.K. Kreisgericht, Gymnasium und Pfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: kein Datum, keine Marke, Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Hauptplatz, Pferdemarkt; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1922
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Oberer Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1921
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: Oberer Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1945
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1941
Titel: Platz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1936
Titel: kein Datum, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1926
Titel: kein Datum, keine Marke, Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: Vom unteren Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: Unterer Stadtplatz und Rathaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: kein Datum, keine Marke, Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Unterer Stadtplatz und Rathaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1921
Titel: Roßmarkt; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: Roßmarkt; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Roßmarkt; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Holzplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Holzplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: kein Datum, keine Marke, Holzplatz; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Holzplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Holzplatz, Winter; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Unterer Hauptplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Stelzhammerplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: Stelzhammerplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Titel: Stelzhammerplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1922
Titel: Stelzhammerplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1926
Titel: Stelzhamerplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: Stelzhamerplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: Gymnasium und Pfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: 5 Heller Marke, Rathaus; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: 5 Heller Marke, Rathaus; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Rathaus, Staats-Gymnasium; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: Totalansicht mit Gymnasium und Promenade; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: 5 Heller Marke, K.K. Gymnasium; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: K.K. Gymnasium; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: K.K. Staatsgymnasium; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Gymnasium; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: Gymnasium; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Gymnasium und Pfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Gymnasium und Pfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: K.K. Staatsgymnasium; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: K.K. Staatsgymnasium; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: Teilansicht nach Süd-Westen; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Bundesgymnasium; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1924
Titel: K.K. Staatsgymnasium; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: K.K. Staatsgymnasium; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: K.K. Staatsgymnasium; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: k.k. Staats-Gymnasiumsgebäude; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Kreisgericht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: K.K. Kreisgericht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: kein Datum, keine Marke, Lehr- und Erziehungsanstalt der Schulschwestern, O.S.F.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Privat-Mädchenschule d. Ehrw. Schulschwestern in Ried; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: K.K. Kreisgericht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: K.K. Bezirkshauptmannschaft und k.k. Post- und Telegrafen-Amt; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: 5 Heller Marke, Allgemeines Krankenhaus; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Krankenhaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1927
Titel: Städt. Krankenhaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Hochfeld; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: Vorstadtgasse; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Bahnhofstraße; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Bahnhofstraße; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1922
Titel: Bayrhammergasse; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Schwanthalergasse; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Schwanthalergasse; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: kein Datum, keine Marke, Promenade mit Stadtpfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Braunauertor; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: Braunauer Tor; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Titel: Bahnhof; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: Bahnhof; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: keine Marke, kein Datum, Bahnhof; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1922
Titel: Kapuzinerberg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Kapuzinerberg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: Kapuzinerkloster; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: 5 Heller Marke, Inneres der Kapuzinerkirche; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, St. Anna; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: St. Anna Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: 10 Heller Marke, Bräuhausgasse; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Dorflindenplatz mit Lorettokapelle; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Carl Weinhäupl's Gasthaus und Fleischhauerei; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Eberschwangstraße (Wegleiten), Verschönerungsweg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Kapelle Maria-Haslach; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: Ried und Umgebung aus der Vogelschau; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Ein Blick auf Ried; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: 2 Kronen Marke, Hochfeld, Privat-Mädchenschule; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: kein Datum, keine Marke, Dietmar-Denkmal, Stelzhamerstr., Rathaus, Ob.Hauptplatz, Kirchengasse, Schwannthallergasse mit Stadtpfarrkirche, Bahnhof, Schloßberg mit Krankenhaus, Rossmarkt, etc.; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Stadt-Brunnen; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Titel: Denkmal; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Dittmar's Denkmal; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Dietmar Denkmal; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Titel: Franz Stelzhamer-Denkmal; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Stelzhammerdenkmal; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1952
Titel: Stelzhamer-Denkmal; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Rathaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Rathaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: Rathaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Rathaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Allgemeines Krankenhaus in prächtiger Lage über der Stadt; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Innere Bahnhofstraße; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Schwanthalergasse mit Stadtpfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1926
Titel: Schwanthalergasse mit Pfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Stadtpfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Titel: Stadtpfarrkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1921
Titel: Schärdinger Tor; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: Capuzinerkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: Kapuzinerkirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Titel: Inneres der Kapuziner-Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: St. Anna ; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Oberach; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: Kellerbräu, Gastgarten; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Titel: 5 Heller Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Altkatholische Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Inneres der Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Partie im Volksgarten; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Titel: Reife-Prüfung; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: kein Datum, keine Marke, Kriegerdenkmal in Ried; Herkunft: Stift St. Florian;

Historische Ansichten

Titel: Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1842
Titel: Der Hauptplatz in Ried Innkreis; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Holzplatz in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Bahnhofstraße und Consortiums-Druckerei; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Schwanthalerstraße in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: K.K. Kreisgerichtsgebäude; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Ried von der K.K. Bezirkshauptmannschaft aus gesehen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Pressevereins-Druckerei in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Ried im Innviertel; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Innkreis; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Aus Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1834
Titel: Ansicht der Stadtpfarrkirche; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1868
Titel: Der Marktplatz in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Stadtplatz in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1936
Titel: Kreisort Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Ried im Innkreis, Schärdingertor; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Aus Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Aus Ried (Neustadt); Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Vorstadtgasse in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Ansicht des Marktes Ried vom Prater aufgenommen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1829
Titel: Braunauer Thor in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Braunauer Tor in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1936
Titel: Gymnasium in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: K.K. Kreisgerichtsgebäude in Ried in seiner Vollendung; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Schärdinger Tor in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Bahnhof in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: K.K. Bezirkshauptmannschaft in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Kapuzinerkirche in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Kopie nach dem alten Fresko auf dem Rathaus; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1839
Titel: Neue Rennbahn, Restauration und Wiesbaden bei Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Privat Mädchen-Schule in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Rossmarkt und Linzergasse in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: St. Anna; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Weberzeile und Brodleithen in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Bürgerschule und k.k. Gymnasium; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Bahnhof; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Handwerksbriefformular mit Ansicht von Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Ansicht des Marktes Ried auf einem Handwerksbrief; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1790
Titel: Ansicht des Kreismarktes Ried im Innkreis von der Westseite; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: St. Anna; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Braunauertor in Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1936
Titel: Kopien der Gemälde auf dem Rathaus zu Ried; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1819


Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

OÖ Landes-Kultur GmbH
grafischesammlung@ooelkg.at

Augustiner Chorherrenstift St. Florian
bibliothek@stift-st-florian.at

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS], Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 77 20-12541 | E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at