DORIS-Logo

 

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS]
Bahnhofplatz 1 • 4021 Linz

Telefon (43 732) 77 20-12541

E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at
http://doris.ooe.gv.at

Immer am neuesten Stand

DORIS bietet Ihnen in allen Bereich aktuelle Fachinformationen und interessante Anwendungen für das tägliche Leben.

Ansichten von Aigen-Schlägl

Ansichtskartensammlung des Stiftes St. Florian

Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Hellerwährung; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Mondnacht, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Hellerwährung; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1922
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Kronenwährung; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Titel: MarktplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: KirchenplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: Zeichnung; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: Badeanstalt; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Titel: Brauhaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: keine Marke, Panihaus; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: PfarrkircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: PfarrkircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: PfarrkircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Altar; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1938
Titel: Adalbert Stifter JugendherbergeHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Mondnacht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: Stift KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Titel: Stift KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Stift KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: Stift KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: Stift KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Titel: Stift KlosterHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Mondnacht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1896
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1897
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Titel: Schlägl im Jahr 1674; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: keine Marke, kein Datum; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Hellerwährung; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Hellerwährung; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: Stift Schlägl mit WinterschuleHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: Schillingwährung; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Fliegeraufnahme; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1940
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Stift SChläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1945
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1922
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Maria Anger-Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: keine Marke, kein Datum; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1922
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1962
Titel: Kirche Maria am Anger; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1919
Titel: Stiftsbibliothek; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: keine Marke, kein Datum; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: PfarrkircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: PfarrkircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: Pfarrkirche Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: KircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: KircheHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: KircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Titel: Altar; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Kalvarienberg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1931
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1958
Titel: Stiftsportal; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1926
Titel: Hochaltar; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: Stift SchläglHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Inneres der Stiftskirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1937
Titel: Gemälde von Max Schlager, Linz; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Schillingwährung; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Bärnsteinkreuz mit MoldaublickHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1963

Historische Ansichten

Titel: Stift Schlögl; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Stift Schlägl; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Aigen und Stift Schlögl; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Calvarienberg von Aigen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Aigen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: St. Wolfgang bei Aigen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Closter Schlögl; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1674
Titel: Kloster Schlägl; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Stift Schlägl im Mühlkreis; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Stift Schlägl im Mühlkreise; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Barocke Allegorie mit Ansicht des Stiftes Schlägl; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1657
Titel: Barocke Allegorie 1657; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1657
Titel: Gegend bei Schlägl-Aigen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Closter Schlögl; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1663
Titel: Stift Schlägel im Mühlkreis; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Ansicht von Stift Schlägl; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1859
Titel: Das Stift Schlägel im Mühlkreise; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Ruine Wittinghausen bei Aigen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Der Plöckensteiner See; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1860
Titel: Plöckensteinsee bei Aigen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890


Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

OÖ Landes-Kultur GmbH
grafischesammlung@ooelkg.at

Augustiner Chorherrenstift St. Florian
bibliothek@stift-st-florian.at

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS], Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 77 20-12541 | E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at