DORIS-Logo

 

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS]
Bahnhofplatz 1 • 4021 Linz

Telefon (43 732) 77 20-12541

E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at
http://doris.ooe.gv.at

Immer am neuesten Stand

DORIS bietet Ihnen in allen Bereich aktuelle Fachinformationen und interessante Anwendungen für das tägliche Leben.

Ansichten von Schärding

Ansichtskartensammlung des Stiftes St. Florian

Titel: Hochwasser in Schärding u. Neuhaus 13, 14, 15. Sept. 1899; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: ZollamtHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1928
Titel: Blick v. Neuhaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: mit Innbrücke; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: mit Innbrücke, 10 Heller Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: mit Innbrücke, Marke fehlt; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: mit Innbrücke, 50 Heller Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: mit Innbrücke,; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: Schärding-Neuhaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: vom Harraberg; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: vom Harraberg; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1921
Titel: von Neuhaus aus gesehen; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Titel: Flugaufnahme, 50 Heller Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Flugaufnahme; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1937
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Elektrizitätswerk, Schulhaus u. Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: mit Innbrücke; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: mit Innbrücke; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: mit Innbrücke; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: mit Innbrücke, 5 Heller Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: mit Innbrücke; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: mit Innbrücke, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: u. Neuhaus am Inn, Englisches Fräulein-Institut, Niederbayern; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Titel: u.Neues Schulhaus, Oberer Stadtplatz, Kaltwasserheilanstalt Ebenhecht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: 2 Kreuzer Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: u. Institut, Linzertor, oberer Stadtplatz, unterer Stadtplatz; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: u. Vorstadt Neustift; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: u. Neuhaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: u. Kaiser Franz Josefs Volksschule, Englisches Fräulein Institut; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: u. Gesellenvereinshaus, Städt. Volksschule; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1917
Titel: Vormbach, Oberer Stadtplatz, St. Florian; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: u. Kloster Neuhaus, ; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1897
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: Pfliegls Weinstube, Weinkeller; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: von Neuhaus aus gesehen; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Oberer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: WasserhofHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: HauptplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: HauptplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: Oberer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Oberer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Obere StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Obere StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: SilberzeileHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1921
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Oberer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Oberer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Oberer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: Volksschule, Pfarrkirche, Vereinshaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: ZollhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Schwimmschule; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1965
Titel: Marke fehlt; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1926
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1922
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1935
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: Oberer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: Oberer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1931
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: SilberzeileHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: SilberzeileHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1921
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: Unterer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Unterer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: Unterer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1920
Titel: StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: InnbruckstrasseHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Schießgraben; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1915
Titel: Passauer TorHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Linzer TorHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Allgem. KrankenhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Hotel Altmann; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1929
Titel: Weinhandlung Pfliegl; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Titel: Pfliegl´s Weinstube; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: BahnhofHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: ElektrizitätswerkHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: u. Kloster in Neuhaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: KuranstaltHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: WasserheilanstaltHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: WasserheilanstaltHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: WasserheilanstaltHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1931
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Titel: u. Kurhaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1931
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1935
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1958
Titel: u. Kurhaus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1931
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1931
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1933
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1943
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1949
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1937
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1935
Titel: Wasserheilanstalt u. Hotel Ebenhecht, Otto Ebenhecht; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Kaltwasserheilanstalt, Villa Ebenhecht, Otto Ebenhecht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Titel: WasserheilanstaltHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: Inn aus der Vogelschau, 8 Groschen Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Deutscher Schulverein Südmark vom Dichter gewidmet 1925; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Titel: Passauer TorHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: Schlossgarten TorHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Linzer TorHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: aus der Brunnengasse, 200 Kronen, Zeichnung; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: alt Schärding; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1930
Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Unterer StadtplatzHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1955
Titel: Wasser TorHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1926
Titel: Linzer TorHerkunft: Stift St. Florian;
Titel: PrambrückeHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Titel: Stadtpfarrkirche Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1952
Titel: StadtpfarrkircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: KapuzinerkircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: KurhausHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1934
Titel: OtterbachHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1931

Historische Ansichten

Titel: Scheerding von Süden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1846
Titel: Der Platz in Scheerding; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1846
Titel: Scheerding von Neuhaus; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1846
Titel: Statt Scharding; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1700
Titel: Schärding am Inn; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1853
Titel: Scherding; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1687
Titel: Das Linzerthor in Schärding; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Motiv aus Scherding, Theatergasse; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Schärding Linzertor-Turm; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1926
Titel: Reklameblatt des Gasthofes zum goldenen Kreuz; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1840
Titel: Schärding von Süden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Schärding, Linzer Tor; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1926
Titel: Schärding, Eichbühel; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1900
Titel: Kirchthurm in Scheerding; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1820
Titel: Platz in Scherding am Inn; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Ansicht der Stadt Scheerding im Innkreise; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Aufnahmekarte des Vereins christlicher Nächstenliebe in Schärding; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1835
Titel: Schlacht bei Schärding am 17. Jänner 1742; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1742
Titel: Stadt Schärding; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Grundriß der Stadtpfarrkirche von Schärding; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Längsschnitt der Pfarrkirche Schärding; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1890
Titel: Schaerdingen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1725
Titel: Scheerding; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1845
Titel: Stat Scharding; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1779
Titel: Inntor in Schärding; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1850
Titel: Stadt und Festung Schärding aus der Periode v. J. 1660-1704; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1853


Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

OÖ Landes-Kultur GmbH
grafischesammlung@ooelkg.at

Augustiner Chorherrenstift St. Florian
bibliothek@stift-st-florian.at

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS], Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 77 20-12541 | E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at