DORIS-Logo

 

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS]
Bahnhofplatz 1 • 4021 Linz

Telefon (43 732) 77 20-12541

E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at
http://doris.ooe.gv.at

Immer am neuesten Stand

DORIS bietet Ihnen in allen Bereich aktuelle Fachinformationen und interessante Anwendungen für das tägliche Leben.

Ansichten von Garsten

Ansichtskartensammlung des Stiftes St. Florian

Titel: Künstlerkarte; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: UnterhimmelHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: UnterhimmelHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: kein Datum keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: UnterhimmelHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: UnterhimmelHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Titel: UnterhimmelHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1901
Titel: mit Loretto Kapelle; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1923
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Titel: Foto; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1954
Titel: 5 Heller Marke Nachaufnahme ; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Nachansicht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Nachtansicht; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: 5 Heller Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: StrafanstaltHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Titel: kein Datum, keine Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Titel: DambergHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: 5 Heller Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: EnnstalHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Titel: Ansicht vom Kirholz (Kirchholz) aus; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: Kloster GleinkHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1908
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: kein Datum, 2 Kreuzer Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Ostseite; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1910
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1916
Titel: Garsten von Nordost gesehen; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1926
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: Sarning mit Garsten; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1914
Titel: 1 Kreuzer Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: 5 Heller Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Titel: Ostseite; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1899
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: 1 Schilling Marke; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Ostseite, Westseite; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1922
Titel: Totale, Kaiser-Josef-Jubiläums-Schule; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1932
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Titel: kein Datum, keine Marke, Kinderheim Garsten; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: 12 Groschen Marke, Inneres der Kirche; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Prozession; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1926
Titel: Stiftsansicht; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: Mühlbach bei Garsten; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1961
Titel: Kraxenthal mit Sarning; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Titel: kein Datum, 10 Heller Marke, Sand; Herkunft: Stift St. Florian;
Titel: SandHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1921
Titel: DambachHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1902
Titel: mit Loretto Kapelle; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: und Loretto Kapelle; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1913
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1909
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1925
Titel: Foto; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1900
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1907
Titel: 2 Kleinbildfotos; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: KircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1950
Titel: KircheHerkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: KircheHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Ennsseite; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1898
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1918
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Ternberg, Steyr, St. Ulrich, Losenstein, Reichraming, SarningHerkunft: Stift St. Florian;
Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1911
Titel: Inneres der Kirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1906
Titel: Das Innere der Kirche in Garsten; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1905
Titel: Das Innere der Kirche in Garsten; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1903
Titel: Kanzel in der Exstiftskirche; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1912
Titel: Heiligenbild; Herkunft: Stift St. Florian; Datierung: 1904
Titel: Stiftsansicht; Herkunft: Stift St. Florian;

Historische Ansichten

Titel: Steyr:Gärsten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1693
Titel: Stift Garsten vom Westen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1700
Titel: Stift Garsten von Osten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1700
Titel: Kloster Garsten vor der Aufhebung Anno 1787; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1787
Titel: Stift Garsten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1828
Titel: Stift Garsten von der Enns her gesehen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1904
Titel: Closter Steier-Garsten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1674
Titel: Ansicht des ehemaligen Klosters Gaschen bei Stadt Steyer; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Garsten bei Steyr; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1842
Titel: Das Stift Garsten bey Steyer; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Stift Garsten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1850
Titel: Garsten bei Steyr; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1910
Titel: Die bischöfliche Fischarche nächst Garsten an der Enns; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1832
Titel: Ansicht von Garsten mit ihren Umgebungen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1828
Titel: Schloss Rosenegg; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1830
Titel: Stift Garsten von Süden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1726
Titel: Stift Garsten von Osten; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: 1726
Titel: Stift Garsten von Westen; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1726
Titel: Stift Garsten von Norden; Herkunft: OÖ. Landesmuseum; Datierung: um 1726


Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

OÖ Landes-Kultur GmbH
grafischesammlung@ooelkg.at

Augustiner Chorherrenstift St. Florian
bibliothek@stift-st-florian.at

Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System [DORIS], Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Telefon (+43 732) 77 20-12541 | E-Mail doris.geol.post@ooe.gv.at